Interessieren Sie sich für neue Wohnformen der Zukunft, gemeinschaftliches Wohnen in Einfamilienhäusern?
Haben Sie Fragen, Ideen oder Gedanken zum Thema, die Sie gerne loswerden möchten?
Dann nutzen Sie doch die Kommentarfunktion, wenn Sie Ihre Gedanken mit anderen Menschen teilen möchten, oder kontaktieren Sie uns persönlich!
Wir freuen uns über Ihre Rückmeldungen!
Die zweite Testreihe im Rahmen des Forschungsprojekt ReHABITAT – ImmoCHECK+ ist am 2. Dezember 2016 erfolgreich zu Ende gegangen.
Die erhobenen Daten werden nun ausgewertet und eingepflegt.
Aller Voraussicht nach, wird es 2017 noch ein bis zwei weitere Workshops geben.
Bei Rückfragen bzw. bei Anmeldungswunsch wenden Sie sich bitte an:
Fr. Dipl. Ing. Julia Lindenthal, lindenthal@ecology.at, Tel: 699/ 1 523 61 11
Für das Forschungsprojekt ReHABITAT – ImmoCHECK+ suchen wir Personen die zwischen 18 und 75 Jahre alt sind, ein Einfamilienhaus besitzen, eines erben werden oder ein konkretes Objekt kaufen möchten und bereit sind, sich mit neuen Wohn- und Nutzungsformen für ihr Haus auseinanderzusetzen. Im Rahmen verschiedener Settings (Workshops, Interviews und Spielrunden) wollen wir testen, ob die bereits erarbeiteten Werkzeuge leicht verständlich und gut nutzbar sind, sowie in welcher Form eine Potentialeinschätzung zum Haus getroffen werden kann und gewünscht wird.
Konkret suchen wir
- Frauen und Männer zwischen 18 und 75 Jahren,
- die BesitzerInnen (bzw. in spe) von Einfamilienhäusern sind
- oder die auf der Suche nach einem Einfamilienhaus sind und schon konkrete Objekte im Auge haben, die sie genau beschreiben können
- Alleinlebende Personen, Personen die mit zu betreuenden Personen in einem Haushalt zusammenleben, Paare
Die nächsten Termine für die Praxistests sind:
Montag 07.11.2016: 10:00 bis 13:00 Uhr oder 14:00 bis 17:00*
Freitag 18.11.2016 ODER Freitag 02.12.2016
jeweils 10:00 bis 13:00 Uhr oder 14:00 bis 17:00*
* Uhrzeit noch variabel, je nach Präferenz der TeilnehmerInnen
Ort: TU Wien, Institut für Gestaltungs- und Wirkungsforschung, Favoritenstrasse 9-11, 1040 Wien (gleich bei der U1 Taubstummengasse)
——————————————————————————————————————–
Das ReHABITAT-Handbuch steht nun auch als pdf zur Verfügung und kann hier heruntergeladen werden: Rehabitat_Handbuch
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen und hoffen, dass Sie viele Ideen und Anregungen für sich entdecken!
Julia Lindenthal, im Namen des Projektteams